Zwei Skylines nebeneinander in einer Grafik mit blauem Himmel

Dubai oder Abu Dhabi – Welches Emirat ist die bessere Wahl für deinen Urlaub?

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und es gibt immer mehr Urlauber, die das Ziel besuchen möchten. Dabei stehen zwei Metropolen besonders im Fokus: Dubai und Abu Dhabi. Beide Städte haben ihren eigenen Charme, ihre einzigartigen Sehenswürdigkeiten und ein breites Angebot an luxuriösen sowie günstigen Unterkünften. Doch welches Emirat eignet sich besser für den nächsten Urlaub? Welches ist die bessere Wahl für deine Pauschalreise? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Reiseziele in verschiedenen Kategorien.

Frau mit Rucksack und Hut neben einem modernen Bauwerk

Dubai und Abu Dhabi im Überblick

Dubai – Die moderne Megametropole

Dubai ist bekannt für seine spektakulären Wolkenkratzer, luxuriöse Resorts und seine beeindruckende Skyline. Mit Attraktionen wie dem Burj Khalifa, der Dubai Mall und den Souks am Dubai Creek zieht die Stadt jedes Jahr Millionen Besucher an. Besonders beliebt ist auch das Nachtleben, das viele exklusive Clubs und Rooftop-Bars bietet.

Abu Dhabi – Die kulturelle Hauptstadt der VAE

Abu Dhabi hingegen setzt mehr auf Tradition und Kultur. Die Stadt bietet mit der Sheikh-Zayed-Moschee, dem Louvre Abu Dhabi und dem prächtigen Präsidentenpalast zahlreiche kulturelle Highlights. Zudem punktet die Stadt mit einer atemberaubenden Natur, darunter die Mangrovenwälder und die Strände von Saadiyat Island.

Moderne Beleuchtung einer Straße in lila

Sehenswürdigkeiten: Wo gibt es mehr zu entdecken?

Highlights in Dubai

  • Burj Khalifa: Als das höchste Gebäude der Welt ist der Burj Khalifa ein Muss für jeden Besucher. Die Aussichtsplattform in den oberen Etagen bietet einen spektakulären Blick auf die Skyline von Dubai und die endlosen Sanddünen der Wüste. Besonders eindrucksvoll ist der Besuch bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht wird.
  • Dubai Mall: Die Dubai Mall ist nicht nur eines der größten Einkaufszentren der Welt, sondern auch ein echtes Erlebniszentrum. Neben über 1.200 Geschäften gibt es hier auch eine riesige Indoor-Eisbahn und das berühmte Dubai Aquarium mit seiner spektakulären Unterwasserwelt. Wer Shopping liebt, kommt hier definitiv auf seine Kosten.
  • Atlantis, The Palm & Aquaventure: Das Atlantis-Hotel auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah bietet Luxus pur. Besonders beliebt ist der Aquaventure Wasserpark, einer der größten Wasserparks der Welt. Mit rasanten Rutschen, einem Haifischtunnel und einem entspannten Sandstrand ist dies ein Highlight für Familien und Abenteurer.
  • Dubai Marina & Souks: Die Dubai Marina ist ein modernes Viertel mit einer beeindruckenden Skyline und einer Vielzahl an Restaurants und Cafés entlang der Promenade. Die traditionellen Souks, darunter der Gold- und Gewürzmarkt, bieten hingegen ein ganz anderes Erlebnis und entführen die Besucher in die Welt des orientalischen Handels.
  • Dubai Creek: Dieser historische Wasserweg war einst das Zentrum des Handels in Dubai. Heute kann man auf traditionellen Holzbooten, den sogenannten Abras, eine gemütliche Fahrt unternehmen und die Kontraste zwischen dem modernen und dem alten Dubai erleben. Besonders empfehlenswert sind die Abendtouren mit Blick auf die beleuchtete Stadt.
Links und rechts Palmen und in der Mitte ein Hochhaus in den Emiraten

Highlights in Abu Dhabi

  • Sheikh-Zayed-Moschee: Die prachtvolle Sheikh-Zayed-Moschee ist eines der beeindruckendsten Bauwerke der islamischen Architektur. Mit ihren weißen Marmorkuppeln, kunstvollen Mosaiken und riesigen Kronleuchtern fasziniert sie Besucher aus aller Welt. Besonders beeindruckend ist der größte handgeknüpfte Teppich der Welt, der sich im Hauptgebetssaal befindet.


  • Louvre Abu Dhabi: Dieses spektakuläre Kunstmuseum kombiniert moderne Architektur mit historischen Meisterwerken. Unter einer riesigen, lichtdurchlässigen Kuppel können Besucher Kunstwerke aus verschiedenen Epochen bewundern. Der Louvre Abu Dhabi ist ein kulturelles Juwel, das sowohl klassische als auch zeitgenössische Kunst präsentiert.


  • Yas Island & Yas Waterworld: Yas Island ist ein echtes Unterhaltungsparadies mit Themenparks, Shopping-Möglichkeiten und luxuriösen Hotels. Yas Waterworld ist ein riesiger Wasserpark mit über 40 aufregenden Rutschen und Attraktionen. Für Adrenalinjunkies ist die nahegelegene Ferrari World mit der schnellsten Achterbahn der Welt ein absolutes Highlight.


  • Präsidentenpalast & Heritage Village: Der Präsidentenpalast Qasr Al Watan gibt Einblicke in die Geschichte und Politik der Vereinigten Arabischen Emirate. Die beeindruckende Architektur und die kunstvollen Säle machen den Besuch unvergesslich. Das Heritage Village hingegen zeigt, wie das Leben in der Region vor der modernen Entwicklung aussah und bietet eine Zeitreise in die Vergangenheit.


  • Corniche Beach: Die Corniche ist eine wunderschöne Strandpromenade mit einem langen, gepflegten Sandstrand. Hier kann man nicht nur entspannen, sondern auch Radfahren oder Spazieren gehen und dabei den Blick auf die Skyline von Abu Dhabi genießen. Besonders abends, wenn die Lichter der Stadt reflektieren, ist die Atmosphäre magisch.
Eine Sehenswürdigkeit in Dubai mit Skyline im Hintergrund

Strände und Natur: Dubai oder Abu Dhabi?

Urlaub in Dubai: Die besten Naturaktivitäten

  • JBR Beach & Kite Beach: Diese beiden Strände sind besonders beliebt bei Wassersportlern und Sonnenanbetern. Während der JBR Beach mit luxuriösen Resorts und einer lebhaften Strandpromenade lockt, bietet der Kite Beach beste Bedingungen für Kitesurfer. Hier kann man das spektakuläre Panorama Dubais genießen, während man in den Wellen schwimmt oder an einem der Food-Trucks einen Snack genießt.


  • Palm Jumeirah Strände: Die Strände der künstlichen Insel Palm Jumeirah gehören zu den exklusivsten in Dubai. Viele Hotels bieten private Strände mit hochwertigen Annehmlichkeiten wie Infinity-Pools, Beach Clubs und Wassersportmöglichkeiten. Hier können Besucher in luxuriöser Atmosphäre entspannen und gleichzeitig die Skyline von Dubai bewundern.


  • Mitten in der Wüste: Wer das Besondere sucht, sollte eine Wüstensafari unternehmen. Viele Tourenanbieter kombinieren Wüstenabenteuer mit einem Besuch in einem traditionellen Wüstencamp. Hier kann man auf einem Kamel reiten, Sandboarding ausprobieren oder den atemberaubenden Sternenhimmel in der ruhigen Wüstenlandschaft genießen.

Abu Dhabi bietet viele Möglichkeiten

  • Saadiyat Beach: Einer der schönsten Strände der Emirate, bekannt für seinen feinen weißen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser. Der Strand ist Teil eines Naturschutzgebietes, in dem bedrohte Karettschildkröten nisten. Saadiyat Beach bietet eine entspannte Atmosphäre abseits des Trubels und ist ideal für Reisende, die Ruhe und Natur mögen.


  • Mangrovenwälder: Ein echtes Naturhighlight in Abu Dhabi sind die Mangrovenwälder, die sich perfekt für eine Kajaktour eignen. Diese grüne Oase bietet eine erfrischende Abwechslung zur Wüstenlandschaft und beheimatet zahlreiche Vogelarten. Wer die ruhige Natur schätzt, wird hier ein unvergessliches Erlebnis haben.


  • Yas Beach: Yas Beach ist der perfekte Ort für alle, die Sonne, Sand und Wasser mögen. Der exklusive Beach Club bietet komfortable Liegen, Poolbereiche und verschiedene Wassersportmöglichkeiten. Durch seine Lage auf Yas Island ist der Strand besonders für Besucher geeignet, die ihre Zeit zwischen Entspannung und actionreichen Freizeitparks aufteilen möchten.
Strand von Abu Dhabi mit Skyline im Hintergrund

Beste Reisezeit und Klima: Wann ist die ideale Reisezeit für Dubai und Abu Dhabi?

Die beste Reisezeit für Dubai und Abu Dhabi ist von Oktober bis April, wenn das Klima angenehm warm ist und die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius liegen. Im Sommer hingegen klettert das Thermometer oft über 40 Grad, was den Aufenthalt im Freien unangenehm macht. Sowohl Dubai als auch Abu Dhabi bieten zahlreiche Indoor-Aktivitäten, doch ein Badeurlaub ist in den Wintermonaten deutlich angenehmer.


Ein wichtiger Faktor für die Reiseplanung ist der Ramadan, der jedes Jahr zu unterschiedlichen Zeiten stattfindet. Während dieser Zeit gelten besondere Regeln: Restaurants sind tagsüber oft geschlossen, und der öffentliche Konsum von Speisen und Getränken ist eingeschränkt. Dennoch bieten die meisten Hotels und Luxushotels weiterhin ihre gewohnten Annehmlichkeiten an.


Die Einreise nach Dubai und Abu Dhabi ist unkompliziert. Der Reisepass muss mindestens sechs Monate gültig sein, und ein touristischer Aufenthalt ist für maximal 90 Tage möglich. Wer eine Reise nach Dubai plant, kann zudem einen Stopover nutzen, um beide Städte zu erkunden.

Shopping-Erlebnis: Dubai Mall oder Marina Mall?

Dubai besonders als Einkaufsmetropole bekannt, bietet mit der Dubai Mall das größte Shopping-Zentrum der Welt. Neben 1.200 Geschäften gibt es hier eine Eisbahn, ein riesiges Aquarium und zahlreiche Luxusmarken. Wer auf der Suche nach Souks und traditionellen Märkten ist, findet entlang des Dubai Creek zahlreiche Möglichkeiten zum Stöbern. Die Dubai Mall liegt nahe des Burj Khalifa und bietet atemberaubende Ausblicke auf das höchste Gebäude der Welt.


Abu Dhabi und Dubai unterscheiden sich deutlich in ihrem Shopping-Angebot. Die Marina Mall in Abu Dhabi bietet ein ruhigeres, aber ebenso luxuriöses Einkaufserlebnis. Sie beherbergt exklusive Boutiquen und zahlreiche Restaurants mit Blick auf das Wasser. Ein weiteres Highlight in Abu Dhabi ist die Yas Mall, die mit ihrem modernen Design und vielen Freizeitmöglichkeiten besonders Familien anspricht.


Ein Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ohne einen Shopping-Tag nicht komplett. Während die Dubai Mall für pure Extravaganz steht, bietet Abu Dhabi mit seinen Einkaufszentren eine entspanntere Atmosphäre. Egal, ob man ein einzigartiges Souvenir sucht oder einfach luxuriöse Marken erleben möchte – sowohl Dubai als auch Abu Dhabi bieten unvergleichliche Erlebnisse für Shopping-Fans.

Kultur & Geschichte: Tradition trifft Moderne

Abu Dhabi und Dubai sind stark von der kulturellen Vielfalt des Nahen Ostens geprägt. Während Dubai besonders für seine futuristische Architektur bekannt ist, spiegelt sich in Abu Dhabi stärker die traditionelle arabische Kultur wider. Die Sheikh-Zayed-Moschee ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen der Emirates und ein Muss für alle, die sich für islamische Architektur interessieren. Wer einen tieferen Einblick in das Leben der Einheimischen erhalten möchte, sollte das Heritage Village in Abu Dhabi unbedingt besuchen.


Dubai gibt sich hingegen besonders modern, doch auch hier finden sich kulturelle Schätze wie die historischen Viertel rund um den Dubai Creek. Ein weiteres Highlight ist das Burj Al Arab, das für seinen Luxus weltweit bekannt ist. Wer die Verbindung zwischen Tradition und Moderne hautnah erleben möchte, kann die Etihad Towers in Abu Dhabi besuchen. Die Einreise nach Abu Dhabi ist für Touristen unkompliziert, solange ihr Reisepass mindestens sechs Monate gültig ist. Die Flugzeit aus Europa beträgt etwa sechs Stunden, was eine schnelle Anreise ermöglicht.

Eine Person mit braunem Gewand in einer offenen Moschee in Dubai

Nachtleben und Unterhaltung: Wo steppt der Bär?

Dubai bietet ein aufregendes Nachtleben mit zahlreichen Nachtclubs, Bars und Beach Clubs. Viele der exklusiven Clubs befinden sich in Luxushotels oder bieten spektakuläre Ausblicke auf die Skyline. Besonders bekannt sind die Rooftop-Bars, die einen unvergesslichen Blick auf das Burj Al Arab ermöglichen. Wer nach einem gehobenen Abendprogramm sucht, wird hier definitiv fündig.


Abu Dhabi hingegen bietet eine etwas ruhigere, aber ebenso stilvolle Abendunterhaltung. Neben hochklassigen Rooftop-Bars gibt es regelmäßige kulturelle Events, darunter Konzerte und Festivals. Wer sich in Abu Dhabi wohlfühlen möchte, kann die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auch bei Nacht bestaunen, etwa die imposant beleuchtete Sheikh-Zayed-Moschee.


Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Städten liegt in den Alkoholbestimmungen. Während Dubai zahlreiche Bars und Lounges in Luxushotels bietet, ist der Ausschank in Abu Dhabi etwas stärker reglementiert. Dennoch gibt es zahlreiche gehobene Restaurants, die edle Weine und Cocktails servieren. Beide Städte sind zwar voneinander entfernt, aber mit einer kurzen Fahrt gut erreichbar, sodass Besucher beide erleben können.

Die Skyline von Dubai bei Nacht

Welches Emirat passt zu dir?

Obwohl Dubai und Abu Dhabi voneinander entfernt liegen, sind beide Emirates bequem zu bereisen und bieten unvergessliche Erlebnisse. Wer luxuriöse Wolkenkratzer, riesige Einkaufszentren und ein pulsierendes Nachtleben sucht, sollte Dubai besuchen. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sonderangeboten für Shopping und Unterhaltung, darunter die beeindruckende Dubai Mall mit ihrer einzigartigen Underwater-Erlebniswelt.


Abu Dhabi hingegen besticht mit kulturellem Reichtum und einer ruhigeren Atmosphäre. Hier findet man Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Sheikh-Zayed-Moschee, die zu den wichtigsten Moscheen weltweit zählt. Besucher, die sich für Geschichte und Traditionen interessieren, sollten das Heritage Village oder die imposanten Etihad Towers besichtigen. Auch für Golf-Liebhaber bietet Abu Dhabi erstklassige Plätze mit traumhaften Ausblicken.


Laut der Seite des Auswärtigen Amts ist die Einreise unkompliziert, allerdings sollte der Reisepass mindestens sechs Monate gültig sein. Mit einer Flugzeit von etwa sechs Stunden ist ein Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten schnell realisierbar. Egal ob du lieber modernes Stadtleben oder traditionelle Kultur bevorzugst – sowohl Dubai als auch Abu Dhabi gehören zu den Top 10 Reisezielen für 2025. Wer eine unvergessliche Zeit erleben und sich rundum wohlfühlen möchte, kann je nach Vorlieben das passende Emirat auswählen. Und wer beides erleben möchte, kann sich auf eine Reise zwischen den Städten einlassen – vorbei an eindrucksvollen Burgen, Luxushotels und atemberaubenden Stränden.